CIOFF-Logo Schriftzug
Inhalt TVG-Starkenburg Trachtenfeste Archiv Kontakt
Tanzendes Pärchen

TVG Starkenburg:

Entstehung

Erwachsenengruppe

Kindergruppe

Trachten

Übungsstunden

Vereinsraum

Heppenheim

 

Kinder- und Jugendgruppe

Die Kinder- und Jugendgruppe wurde 1983 gegründet. Wir nehmen alle Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 14 Jahren auf. Danach können sie von der Kinder- und Jugendgruppe und in die Erwachsenengruppe gehen.

Die Kinder und Jugendliche treffen sich einmal pro Woche in der kleinen Turnhalle der Nibelungenschule in Heppenheim, um Tänze einzustudieren. Doch nicht nur tanzen steht bei uns in der Zeit auf dem Tagesprogramm, sondern auch spielen, basteln, singen oder Eis essen.

Getanzt werden u.a. überlieferte Volkstänze aus dem Gebiet Odenwald und Bergstaße, aber auch Tänze aus der ganzen Welt.

Bei den Aufführungen tragen die Kinder und Jugendlichen die original Odenwälder Erntetracht oder die original Odenwälder Sonntagstracht.

Kindergruppe
Ein Teil der Kindergruppe von 2001 mit ihren beiden Leiterinnen und Musikerin:
von links nach rechts: Oliver Schmitt, Magdalena Engert-Bork (Leiterin), Steffanie Kolb, Hendrik Maul, Nadine Kuhlmann, Olivia Müller, Birgit Jung (Leiterin), Martin Schaumann und Claudia Schmitt (Musikerin).

Seit dem Hessentag 2004 in Heppenheim besitzen die Kindergruppe auch die Sonntagstracht, wie die Erwachsenengruppe.

Die Kinder und Jugendliche wirken regelmäßig bei unserem Trachtenfest, dem Weinmarkt in Heppenheim, dem Winzerfestumzug in Bensheim und unserer Weihnachtsfeier mit. Natürlich stehen noch weitere Aufführungen und Umzüge auf dem Programm, die nicht nur in der Umgebung von Heppenheim statt finden.
Ganz gerne fährt die Gruppe zu dem Landeskindertrachtentreffen. Dort tanzen alle Kindertrachtengruppen aus ganz Hessen. Das Fest findet immer in der Stadt statt, in dem das Jahr drauf der Hessentag sein wird. Im Jahr 2004 war der Hessentag in Heppenheim.

Neben den Aufführungen werden auch andere Fahrten gemacht:
Im Dorfgemeinschaftshaus von Schannenbach und in der Jugendherberge Zwingenberg wurden ein ganzes Wochenende nur gespielt und getanzt.
Aber auch die Eisdielen und das Kino bleibt nicht ignoriert mit einem Abschlußessen, sowie die Freizeitparks.


Letzte Änderung dieser Seite am 20.04.2012 von Birgit Jung. Informationen unter birgit.jung@tvg-starkenburg.de