|
TVG Starkenburg:
|
VereinsraumDas große Problem mit unserem VereinsraumDie Sadt Heppenheim hat uns vor einigen Jahren einen Vereinsraum in der Mehrzweckhalle Heppenheim/Erbach zur Verfügung gestellt. Er lag im unteren, inneren Kern der Halle und hatte keine Fenster. Das hört sich alles schön und gut an, doch so schön war das nicht. Eigentlich wollten wir irgendwann einmal in dem Raum üben, doch so weit waren wir nie gekommen: Aus Verschönerungsgründen haben wir erst einmal eine Baugenehmigung geholt. Dann
konnten wir anfangen, den Raum zu verschönern. Viele Wochenenden wurden geopfert um viele
Kleinigkeiten zu erledigen, aber auch größere Dinge wie z.B. die Wand verputzen.
Nun wurde eine Holzdecke eingearbeitet und angefangen, die Wand zu verkleiden. Doch
mit der Wand wurden wir nie fertig. Es kam einen zweiten Baustopp. Diesmal wurde alle
unteren Räume der Halle geschlosssen, da die Brandschutzbedingungen nicht entsprachen.
Er liegt auf der linken Seite der Halle. Wir müssen nun eine äußere Treppe hinunterlaufen, an einer Ringsteinmauer entlang. Dafür hat nun unser Raum Fenster und ist auch größer. Doch zum Tanzen gewöhnungsbedürftig, da zwei Pfosten in der Mitte des Raumes stehen (siehe Bild oben; doch daran haben wir uns schnell gewöhnt, dass wir um die Pfosten herum tanzen und dass das sogar Vorteile hat) und ein Entlüftungskanal (siehe Bild rechts) von der darüberliegenden Bühne durch geht (was mit dem ist, wissen wir noch nicht genau. Wenn wir Glück haben, wird er entfernt). In der Zwischenzeit ist der Kanal soweit verkleinert worden, dass er unter unserer Decke verschwindet. Nachdem die Stadt unseren Raum verkabelt hatten, konnten wir unsere ganzen Sachen von der einen Seite der Halle, zur anderen transpotieren. Mit dem neuen Raum waren wir glücklich und zufrieden. Nun konnte wieder die Decke verkleidet und ein Boden einlegt werden, der zum Tanzen geeignet ist. Nachdem das alles gemacht war, hatten wir unsere Übungsstunde von Kirschhausen in diesen Raum verlegt. Im Mai 2002 bekamen wir wieder einen Brief von der Stadt Heppenheim:
2004 ist unser Raum soweit, dass wir mit dem Einbau der Küche begonnen haben. Auch der Entlüftungskanal wurde in der Zwischenzeit verkleinert, so dass er unter unserer Decke verschwindet. Darüber sind wir sehr froh. In der Zwischenzeit besitzt unser Raum auch eine große Schrankwand. |
Letzte Änderung dieser Seite am 20.12.2005 von Birgit Jung. | Informationen unter birgit.jung@tvg-starkenburg.de |