CIOFF-Logo Schriftzug
Inhalt TVG-Starkenburg Trachtenfeste Archiv Kontakt
Tanzendes Pärchen

Archiv:

Presseartikel

Aufführungen

Fahrten zu anderen Trachtenfesten

Ausflüge

Trainingswochenenden

alte Bilder

 

30. Landeskindertrachtentreffen in Weilburg/ Lahn

Übersicht Freitag Samstag Morgen Samstag Mittag und Abend Sonntag Morgen Sonntag Mittag, Heimreise und Fazit

Der Samstagmorgen

Frühstück im Zelt.
Das Frühstück im Zelt mit Nutella, Brötchen, Wurst, Käse, Kaba und Kaffee.
Der Wecker klingelte schon recht früh (6.45 Uhr). Nachdem wir uns alle angezogen hatten, suchten wir uns einen Pendelbus, der uns zum Frühstück fuhr.

Beim Spielfest.
Gruppeninternes "Stadt- Land- Fluß"- Spiel.

Gegen 9.00 Uhr sollte die Generalprobe vor dem Festzelt starten, doch die Musiker bauten erst ihre Anlage auf. So dauerte das ganze fast eine Stunde, bis wir üben konnten. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Sonne, waren wir bis dahin alle schon naßgeschwitzt.

So gingen wir dann auf das Spielfest. Doch dieses Jahr war es nicht so besonders, trotz großen Angebot: Kissenschlacht, Verkeiden, Mikado, Sackhüpfen Jonglieren, Sachen im Matsch suchen, Teebeutelweitwurf, Malen,....
Leider verließen die Stationsbetreuer irgendwann ihre Station und dann waren die Kinder auf sich selbst eingestellt, was sie dort machen konnten.

Beim Spielfest. Anne, Annika und Kamila sind die "3 Damen vom Grill".
Kamila, Nicole und Jesicca spielen Riesen- Mikado. Beim Spielfest.
Beim Spielfest. Eine kurze Verschnaufspause auf der Mauer halten Nicole, Kamila, Christian, Friederike und Hendrik.
Groß sein ist schon schwer. Die Kleinen spielen und die 2 Großen schlafen eine Runde auf der Bank: Stefanie und Yasmin. Beim Spielfest.

Übersicht Freitag Samstag Morgen Samstag Mittag und Abend Sonntag Morgen Sonntag Mittag, Heimreise und Fazit


Letzte Änderung dieser Seite am 21.09.2004 von Birgit Jung. Informationen unter birgit.jung@tvg-starkenburg.de