Archiv:
Presseartikel
Aufführungen
Fahrten zu anderen Trachtenfesten
Ausflüge
Trainingswochenenden
alte Bilder
|
30. Landeskindertrachtentreffen in Weilburg/ Lahn
Übersicht
Freitag
Samstag Morgen
Samstag Mittag und Abend
Sonntag Morgen
Sonntag Mittag, Heimreise und Fazit
Der Sonntag Morgen
Auch an diesem Morgen hatte der Wecker viel zu früh geklingelt. Nachdem wir unsere Sachen
zusammengepackt hatten, die Tracht an hatten und der Raum sauber war, suchten wir uns einen
Bus, der uns zum Frühstück brachte.
|
So haben die Betreuer die Kinder am Liebsten: schlafend. Hinten im Eck schläft Christian.
Vorne haben sich Stefanie und Yasmin breitgemacht.
|
Annika und Anne teilen sich eine Doppelluftmatraze.
|
|
|
Fam. Maul schlummert noch friedlich: Thomas, Friederike und Hendrik.
|
Yasmin und Martin halten noch Nachtruhe.
|
|
|
Jesicca wird langsam wach, ihre Schwester Nicole träumt noch vor sich hin. |
Kamila hat einen tiefen schlaf. Nichts kann sie aus der Ruhe bringen. |
|
Doch diesmal mußten wir lange warten, da nun alle Gruppen zum Essen wollten. Auch bei
der Essensausgabe mußten wir lange auf unser Frühstück warten. Doch jeder bekam etwas zu
Essen und hatte dank Birgit Jung auch einen Sitzplatz bei der Gruppe.
|
Anne, Annika, Yasmin und Jesica warten in der Schlange, bis sie endlich etwas zu Essen
bekommen.
|
Beim Frühstücken von Brötchen mit Nutella,Wurst oder Käse mit Kaba und Kaffee. Auch Jogourt
und Banane konnte sich jeder holen.
|
|
|
Wir sind auf den Gottesdienst gespannt.
|
Um 9.50 Uhr war in der evangelischen Kirche Messe speziell für die Kinder. Da gingen wir
alle hin. Der Gottesdienst war sehr schön. Doch Friederike Maul, z. Z. unser jüngstes
Mitglied, war so müde, dass sie eingeschlafen war.
Nach dem Gottesdienst durfte jeder machen was er wollte.
|
Thomas Maul konnte wegen der Aufführung leider nicht zur Martinee gehen.
|
Birgit Jung ging zur Martinee. Dort wurden alle Kinder- und Jugendleiter für mindestens 10
Jahre Jugendarbeit geehrt. Es wurde sogar jemand für 35 Jahre Kinder- und Jugendarbeit
geehrt.
Insgesamt waren es über 50 Personen. Leider waren nicht alle anwesend.
|
Birgit geht zur Martinee.
|
Auch aus unserer Gruppe wurden zwei Leute für langjährige Kinder- und Jugendarbeit geehrt:
Birgit Jung (für 10 Jahre) und Magdalena Engert- Bork (für 19 Jahre; konnte leider nicht
bei der Ehrung teil nehmen). Jeder geehrte erhielt eine Urkunde und einen Teller mit dem
Bild vom diesjährigen Landeskindertrachtentreffen.
Gegen 10.40 Uhr hatten die Kinder wieder eine Aufführung. Da leider unsere
Akkordeonspielerinnen nicht konnten, konnten wir nur Tänze von CD tanzen. So zeigten wir
die "Tip-Schlange", die "Ritsch- Ratsch- Polka", das "Tamped", "Das Karusell" und der
"Cotton Eye Joe". Bis auf einen Tanz war auch diese Aufführung in Ordnung gewesen.
Übersicht
Freitag
Samstag Morgen
Samstag Mittag und Abend
Sonntag Morgen
Sonntag Mittag, Heimreise und Fazit
|